Der Sommer ist da und mit ihm die schönste Zeit, um mit Familie und Freunden den Grill anzuwerfen. Wenn der Duft von frisch gegrilltem Fleisch, Gemüse oder Fisch in der Luft liegt, fehlt nur noch das passende Getränk, um den Abend perfekt zu machen. Denn genau wie die richtige Würze im Essen verleiht die passende Getränkebegleitung dem Grillabend erst das gewisse Etwas.

Die Auswahl der passenden Weine und Getränke ist übrigens gar nicht so schwer, wie man vielleicht denkt. Oft gilt eine einfache Faustregel: Weine passen besonders gut zu den Gerichten, die aus derselben Region stammen. Ein frischer Riesling aus Deutschland harmoniert wunderbar mit heimischem Fisch oder knackigem Gemüse, während ein kräftiger Rotwein aus einer traditionellen Fleischregion sich perfekt mit gegrilltem Steak versteht.

Frisch und spritzig in den Abend starten

Zum Start in den Abend sorgt ein erfrischender Aperitif für gute Laune und lockere Gespräche. Ein Glas Prosecco ist dabei immer eine gute Wahl – spritzig, elegant und mit einer feinen Perlage, die Lust auf mehr macht. Wer lieber ohne Alkohol genießt, kann mit einer hausgemachten Fruchtschorle punkten. Einfach Mineralwasser mit frischen Beeren, Minze und etwas Zitronensaft kombinieren – erfrischend und sommerlich leicht.

Kräftige Begleiter zu Fleisch vom Grill

Wenn das Steak brutzelt oder die Spare Ribs langsam garen, greift man am besten zu einem vollmundigen Rotwein. Ein Cabernet Sauvignon oder ein etwas anspruchsvollerer Chianti passt hier hervorragend: samtige Tannine, eine feine Würze und genug Charakter, um mit dem intensiven Grillgeschmack mitzuhalten. Auch zu gegrilltem Lamm oder würzigen Grillwürsten entfaltet er seine ganze Stärke.

Leicht & fruchtig zu Fisch und Gemüse

Für gegrillten Lachs, Garnelen oder mediterranes Gemüse sind leichtere, fruchtige Weine die beste Wahl. Unser Favorit für warme Sommerabende: ein frischer Lugana vom Gardasee. Seine gut eingebundene Säure, gepaart mit fruchtigen Aromen, bringt die Leichtigkeit des Sommers direkt ins Glas. Kein Wunder – in seiner Heimat am Gardasee kommen oft frische, regionale Produkte auf den Tisch, die perfekt zu seiner lebendigen Art passen.

Erfrischung zwischendurch

Natürlich darf auch ein kühles Bier nicht fehlen. Ein regional gebrautes Helles oder ein fruchtiger Cider auf Eis sind unkompliziert, erfrischend und passen zu fast allem, was auf dem Rost landet. Für experimentierfreudige Gäste sind Craft-Biere mit besonderen Hopfensorten oder leichten Fruchtaromen eine spannende Abwechslung.

Gemütlicher Ausklang

Wenn das letzte Stück Fleisch gegessen ist und der Grill langsam auskühlt, ist der Moment für einen entspannten Ausklang gekommen. Ein guter Whisky, ein aromatischer Rum oder ein fein komponierter Gin runden den Abend ab und laden dazu ein, noch ein wenig sitzen zu bleiben und den Sommer zu genießen.

Extra-Tipp

Denk auch an die Gäste, die alkoholfrei feiern möchten. Selbstgemachte Limonaden, aromatisiertes Wasser mit Gurke, Zitrone und Minze oder alkoholfreier Sekt sind nicht nur erfrischend, sondern auch ein schönes Zeichen der Aufmerksamkeit. Immer beliebter werden zudem alkoholfreie Weine und Spirituosen, die geschmacklich überraschen und sich kaum von ihren alkoholhaltigen Varianten unterscheiden. So kann wirklich jeder den Grillabend in vollen Zügen genießen.